„Notwendige Unruhe“ – im Gespräch mit Wolfgang Metz
über Kirche, Sexualität und Freiheit



15.11.2023 (Mi)
19:00 Uhr Prayer
20:00 Uhr Lesung

Haus der Begegnung, Bahnhofstraße 21

Wolfgang Metz ist Hochschulseelsorger bei der Katholischen Hochschulgemeinde in Tübingen und Hörfunkpfarrer beim SWR. Er schreibt in den sozialen Netzwerken regelmäßig über Sonntagsevangelien, über vieles, was sein Leben, Glauben und Hoffen betrifft, und immer wieder auch offen über die kirchliche Sexualmoral und seine eigene Sexualität. 

„Ich bin es so leid, mir im Beichtstuhl private Dinge aus dem Bereich der Sexualität anzuhören und gleichzeitig miterleben zu müssen, wie sich Menschen dabei kasteien und schämen, und ich … davon überzeugt bin, dass Gott nichts Falsches daran sieht und sich diese Menschen ihr Leben nur schwermachen, weil wir (die Kirche) ihnen diesen Mist eingetrichtert haben, dass Sex vor der Ehe, Masturbation oder alles außer Heterosexualität böse ist.“

Mit diesen Worten hat er begonnen, offen darüber zu sprechen, dass Menschen wichtiger sind als Regeln und Gott mehr ist als Vorschriften. Manchmal kritisch doch mit einer wunderbaren Offenheit ermutigt er dazu, in Kirche und Gesellschaft unruhig zu bleiben, um selbst menschlicher, vertrauender und liebevoller zu werden. 2022 ist sein Buch „Notwendige Unruhe“ im echter Verlag erschienen.

Bei unserem KHG-Abend stellt Wolfgang Metz sein Buch vor und sucht den Austausch über Kirche, Sexualität und Freiheit.

Hier findest du eine Leseprobe des Buches.